Female Founders treffen sich in Darmstadt

Veröffentlicht: 14. September 2022  |  Lesezeit: ca. 2 Minuten

Heute habe ich mit Spannung die die Auftaktveranstaltung für Gründerinnen der IHK, der Stadt Darmstadt und des HUB31 – Technologie- und Gründerzentrums Darmstadt besucht. Es erwartete mich eine offene Atmosphäre, ich fand mich in einer Gruppe von etwa 30 Frauen und 2 Männern zwischen Gründungsabsicht und 5 Jahren Gründungserfahrung.

Grundsätzlich eine richtig gute Idee und schön mal zu sehen, dass es tatsächlich weibliche Gründerinnen gibt, auch in meiner Nähe! Die Eröffnungsvorträge von Barbara Eichelmann-Klebl und Brigitte Zypries (Bundeswirtschaftsministerin a. D.) waren klug und erfrischend.

„Brauchst Du eigentlich einen Chef?“ fand ich eine Frage, die sich Jede und Jeder immer mal wieder stellen sollte. Auch die Aussage „Wir können es uns nicht mehr leisten, auf Frauen innerhalb der Gründerszene zu verzichten“ und der von Brigitte Zypries zitierte Anteil von bspw. nur 16% in Tech Startups zeigen, dass es ähnlich wie im Fachkräftemangel ein wichtiger Baustein ist, Frauen zu fragen, was ihnen eigentlich fehlt, um zu gründen oder in Vollzeit eine interessante Stelle (wieder) anzutreten.

Das Ziel, uns Gründer*innen gezielt zu vernetzen hat weniger gut geklappt, die Pausen und ein World Café fand ich handwerklich nicht gut gemacht, sprich nicht zielorientiert auf Vernetzung hin moderiert. Naja, wenn man selber solche Veranstaltungen konzipiert und moderiert hat, mäkelt es sich schnell herum.

Da sich bei solchen Events erfahrungsgemäß viele Geldgeber geförderter Unterstützungsangebote tummeln, fand ich es richtig erleichternd, auf dem Podium auch mal den Satz zu hören „Aufträge an Gründerinnen sind noch besser als Fördergelder“.

Wenn auch nur die Hälfte meiner freundlichen Ansprechpartner bspw. bei Arbeitsagentur, Finanzamt, IHK, RKW gezielt für Aufträge von Neu-Unternehmer*innen sorgen würde, zum Beispiel durch Engagements als Berater*in, Trainer*in oder Moderator*in, wäre das ein super Einstieg für viele, mit denen ich spreche.

Insgesamt hat es sich gelohnt, mal wieder im Hub31 zu Gast zu sein, irgendwas kommt immer zurück. Diesmal motivierende Gespräche mit Céline Wernet und Janina Berger.