Anja Bach Strategisches Personalmanagement im Mittelstand
HR – frisch, leicht + wirksam
Herzlich Willkommen auf der Webseite von Anja Bach, Beraterin, Coach und Interim-Managerin für strategisches Personalmanagement im Mittelstand. Ich begleite Personalabteilungen auf dem Weg zum Gestalter und anerkannten Partner von CEO und Vorstand.
HR-Assessment
Durch eine neutrale Evaluierung von HR-Strategie und HR-Organisation stärken Sie das Vertrauen in die Excellence Ihrer Personalarbeit.
Gemeinsam finden wir heraus, wie Sie in Ihrer Branche kurz-, mittel- und langfristig die richtigen Menschen für Ihr Unternehmen finden, stärken und binden.
Nutzen Sie mich als verschwiegene Sparringspartnerin, wenn Sie vor (neuartigen) Herausforderungen als Führungskraft in Personalmanagement / Organisationsentwicklung stehen.
Strategisches Personalmanagement bedeutet für mich, Ihre Personalabteilung auf dem Weg zum unverzichtbaren Partner des CEO / Vorstands zu unterstützen. Wenn wir zusammenkommen, begleite ich Sie nach einem 7-Phasen-Modell, das ich in 13 Jahren als Head of HR aufgebaut und selbst angewendet habe.
Frau Bach war in meinem ehemaligen Unternehmen, einem großen kommunalen Immobiliendienstleister, als Beraterin eingesetzt. Ihr ursprünglicher Auftrag war die Analyse der Zertifizierungsfähigkeit des Personalmanagements.
Ihre frische Methodik und ihre Erfahrungen aus anderen Branchen waren für uns so gewinnbringend, dass wir den Auftrag auf die Begleitung der strategischen und operativen Neuausrichtung des Personalmanagements ausweiteten.
Jens BurkhardtLeiter Bau- und Projektmanagement
Gemeinsam mit Anja Bach habe ich ein mehrstufiges Trainings-Programm für 120 disziplinarische Führungskräfte eines produzierenden Hightech-Unternehmens aufgebaut. Von der Bildungsbedarfsanalyse, Budgeteinwerbung bei der Geschäftsführung, konzeptionellen Ausgestaltung bis zur jährlichen Wirksamkeitsüberprüfung war ich immer wieder beeindruckt von Anjas Zielorientierung und Umsetzungsgeschwindigkeit.
Kristin PrzybylaPersonalreferentin
Ich lernte Anja Bach im Rahmen einer neuen train-the-trainer Reihe in unserem Unternehmen kennen. Besonders beeindruckt haben mich Ihre lebendige und ansprechende Visualisierung, ein fachlich solider Hintergrund und passende Inputs für jeden Teilnehmer. Anschließend gehörte ich zu einem firmeninternen Pool von 300 Trainern, durch den sich Anja im besten Sinne entbehrlich machte. Teilweise hatte ich auch die Gelegenheit gemeinsam mit Anja einen Workshop zu moderieren und habe mir von ihrer gründlichen Vorbereitung solcher Veranstaltungen Einiges abgeschaut.
Dr. Christian DüsingProject Manager New Work
Ich habe erlebt, wie Frau Bach Personalabteilungen und Geschäftsleitungen verschiedener Branchen bei der Einführung von Managementsystemen und organisatorischen Veränderungsprozessen begleitet hat. Beeindruckt haben mich ihr Händchen für unterschiedliche Persönlichkeiten gepaart mit klarer Analytik und wirksamen Umsetzungsvorschlägen.
Dr. Stefan KloosLeiter Business Process Management
Mit Anja Bach habe ich ein wissenschaftlich fundiertes, sog. Multimodales Interview (MMI) nach Schuler entwickelt und erprobt. Unser Kunde war der Geschäftsführer eines Beraternetzwerks aus freiberuflichen Unternehmensberater*innen, der die Passung fachlicher, methodischer und sozialer Kompetenzen zu den Werten und Vorgehensweisen des Beraternetzwerkes noch valider überprüfen wollte.
Dr. Ute StephanProfessor at King's College London
Mit Frau Bach gemeinsam habe ich für ein Unternehmen mit 1.000 Mitarbeitenden eine Stellensystematik aufgebaut. Es ist uns gelungen, für alle Stellen des Unternehmens eine mit Top-Management, Führungskreis und Mitarbeitervertretung abgestimmte Anforderungsklarheit herzustellen. Frau Bach hat es mit ihrer strukturierten Art verstanden, daraus konsequent und wirksam eine Fach-, Projekt- und Führungskarriere inkl. eines passenden Vergütungsrahmens abzuleiten, welche bis heute fortbestehen.
Dr. Friedrich FratschnerGeschäftsführender Partner friedrich.fratschner@baumgartner.de
friedrich.fratschner@hronlinemanager.com
Frau Bach war die Betreuerin meiner wissenschaftlichen Arbeit zu Anforderungen an einen attraktiven Arbeitgeber: Babyboomer und Generation Y im Vergleich. Was ich von ihr gelernt habe? Die wertschätzende Kontaktaufnahme und Kommunikation mit unterschiedlichen Berufsgruppen, die Platzierung eines im Employer Branding wichtigen Themas, das Standing als Berufseinsteigerin.