
„Worüber möchtest du mit mir sprechen?“ frage ich in ein aufgeregtes Gesicht und bin selbst sehr erwartungsvoll mit Blick auf unsere vier gemeinsamen Sessions á anderthalb Stunden. Wie immer werde ich mein betreutes Arbeiterkind nicht persönlich kennen lernen.
„Ich wünsche mir vor allem viel positive Bestärkung, deine externe Sicht auf meinen Berufsweg, meine Sorgen und Ängste und eine Unterstützung bei meiner anstehenden Berufswahl.“
Diesmal entscheiden wir uns für die Methode ProfilPass. In einzigartiger Weise macht die Methode durch schreibendes Reflektieren die eigenen Kompetenzen, Stärken und Interessen bewusst. Im zweiten Schritt werden Kompetenzen und Interessen in einem kreativen Brainstormingprozess zu neuen Berufsoptionen kombiniert. Das fasziniert mich schon seit meiner ProfilPass Ausbildung vor über 15 Jahren.
Aber auch aktuelle Themen meines Arbeiterkindes kommen nicht zu kurz: das anstehende Praktikum, die Ups & Downs im Bewerbungsprozess für eine Festanstellung.
Am Schluss weiß ich wieder, warum ich mich für dieses Ehrenamt entschieden habe: hier kann ich einfach ICH sein, selbst Arbeiterkind und mit einem vollgepackten Methodenkoffer als Coach und Beraterin.
Bei welchem Ehrenamt geht dir das Herz auf?